Studium
Im Studium
Praktika
In einem kleinen Praktikum werden mikroskopische und makroskopische Merkmale von Arzneidrogen bestimmt. So lernt man Pflanzen zu identifizieren und verfasst ein Arzneipflanzenbuch.
Zum Organik-Praktikum gehört das synthetisieren von organischen Präparaten. Destillationen, IR-Spektren aufnehmen, Rotationsverdampfer verwenden und Säulenchromatographie und DC sind ein Teil der Techniken, die man hier erlernt.
Im Rahmen des Histologiekurses werden unter Anleitung histologische Präparate aller wichtigen Organe und Gewebe des menschlichen Körpers mikroskopisch betrachtet und ausgewertet. Hierzu werden Zeichnungen angefertigt.
Themen des Praktikums sind Redoxprozesse, Reaktionsordnung; Gefrierpunkterniedrigung, Thermoanalyse, Diffusionskoeffizient; Viskosität, Leitfähigkeit, Oberflächenspannung und Bestimmung der CMC von Tensiden.